€11,86
Der Trebbiano d'Abruzzo von Masciarelli ist seit Jahren ein Klassiker der regionalen Weinproduktion. Zusammen mit dem Montepulciano und dem Rosato Colline Teatine ist er eines der ersten Weine von Gianni Masciarelli, das seit 1981 auf dem Markt ist. Mit einer Jahresproduktion von 150.000 Flaschen bildet er auch heute noch eine wichtige Grundlage für die Wirtschaft des Unternehmens.
Die Trauben stammen aus den Weinbergen von San Martino sulla Marrucina (400 m ü.d.M.), Loreto Aprutino (350 m ü.d.M.) und Ripa Teatina (250 m ü.d.M.) mit lehmigen Böden mit mittlerem Kalkgehalt. Die Reben werden nach der traditionellen Pergola-Methode der Abruzzen und nach der einfachen Guyot-Methode angebaut.
Die Weinlese findet in der dritten Septemberdekade statt; die Trauben werden entrappt und schonend gepresst, danach wird die Flüssigkeit durch Dekantieren des Mosts abgetrennt, kalt vergoren und schließlich in Stahlbehältern ausgebaut.
TREBBIANO D'ABRUZZO MASCIARELLI: DIE VERKOSTUNG
Der Trebbiano d'Abruzzo von Masciarelli präsentiert sich in strohgelber Farbe mit jugendlichen grünlichen Reflexen.
In der Nase entfaltet er fermentative Noten von Apfel, neben süßeren Noten von Aprikose und frischer Iris. Am Gaumen ist er durstlöschend und ausgewogen, perfekt zu vegetarischen Gerichten wie Sojaburgern, frischem Rucola und gemischten Samen.